
Rudolf Rocker Papers
NB. Veröffentlicht in der Broschüre Milly Witkop-Rocker von Rudolf Rocker , siehe Inv.Nr. 18.
Bartram, Theodor . 1933.
Beffel, J.N. 1952.
Brito, Daniel de . 1952.
Capes, Ben . 1956-1957.
Chase, Ray . 1936-1937. NB. Mit biographischen Daten zu Rudolf Rocker .
CNT (Ramón Liarte). 1957.
Cook, Sadie . 1945.
Eckstein, Emmy . 1935.
Einstein, Albert . 1934 und o.J.
Eyges, Thomas B. 1942-1943.
Frank, Herman . 1946.Gelernt. 1954.IISG (N.W.
Posthumus). 1938-1939.Isca, Valerio. 1955-1956.Jong, Albert de. 1956.
NB. Unvollständig.
Levey, Jeanne . 1956.
Linder, Solo . 1952, 1955-1957 und o.J.
Loomis . 1949. Moore . 1947.
Mulyn . 1939.
Nacht, Siegfried . 1953. Nuevo Mondo, Il. 1930.Read,
Herbert . 1957.
Riley . 1943.
Sanftleben, Alfred . 1946, 1949-1950. NB. Teilweise mit englischer Übersetzung. Satt. 1956.
Schapiro, Sania (Alexander) . 1931, 1945.
Silverstein (Silberstein) . 1953-1954.
Souchy, Augustin . 1931.
Vogler . 1951.
Winkler(?), Max . 1927.
Wright, Ralph . 1937.
Yaffe, Hyman . 1943, 1947, 1952, 1954.
Yelenski, Boris V. 1947, 1957.
NB. Siehe das Register für die Namen.
NB. Mit Anlage zu 12.11.
NB. Mit Anlage zu 10.6.1945: Abschrift einer Postkarte; Anlage zu 17.8.1945: Zusammenfassung eines Briefes von Annie Adama van Scheltema an A.C. Bakels beim Tode von Max Nettlau .
NB. Mit Anlage zu 8.12.
NB. Mit Anlagen zu 21.12.
Mit Anlage zu 13.7.1951: J.N. Beffel an Boris V. Yelensky ; Anlage zu 20.7.1952: Rudolf Rocker , "Introduction for The Political Philosophy of Bakunin, compiled and edited by G.P. Maximoff "; Anlage zu 19.2.1953: "Memorandum about the Volin Manuscript. Rough Notes for a possible Foreword", Einleitung von Rudolf Rocker ; Anlage zu 27.4.1953: J.N. Beffel, "Publishers Note to The Political philosophy"; Anlage zu 3.8.1953: J.N. Beffel an Boris V. Yelensky und J.N. Beffel an B. Yelensky , Sekretär der Maximoff Publication Committee; Anlage zu 11.9.1953: J.N. Beffel an Boris V. Yelensky .
NB. Mit Anlagen zu 22.1.1951: "Programmatische Grundlage der Vereinigung der freien Gewerkschaften Deutschlands (Freie Arbeiter-Union Deutschland)", Entwurf; "Aufruf an die Arbeiter und Angestellten der deutschen Bundesrepublik"; "Vorschlag für die Tagesordung der Reichskonferenz am 25. März 1951".
NB. Mit Anlage zu 11.11.
NB. Mit Anlage zu 13.7.1931: "Suggestion for the American Cable to Pierre Laval , Prime Minister, Paris"; Anlage zu 14.7.1931: A. Berkman , "Note concerning the Order of this Expulsion from France"; Anlage zu 3.5.1934: A. Berkman an Joseph Goldman und "Nationalism, Brief Summary of Contents by Rudolf Rocker ".
NB. Mit Anlage zu 16.12.
NB. Mit Abschriften der Briefe vom 23.2.1948, 6.3.1948, 10.5.1948, 22.6.1949;
Anlage zu 12.3.1948: Mit Abschrift. Errico Malatesta , "Dét[r]uire les institutions, mécanismes, les organisations sociales existantes?".
NB. Mit Anlage zu 21.10.1949: "Die Neue Brücke" (YMCA) an Calthoven.
NB. Mit Anlage zu 1.5.1953: 1 Foto.
NB. Mit Abschriften der Briefe vom 24.6.1936 bis 15.6.1937, außer 9.24.1936;
Anlage zu 7.11.1936: Dr. John Randolph Haynes an Ray E. Chase ; Anlage zu 1.6.1937: "Suggestion for Illustrations for Nationalism and Culture";
Anlage zu 5.1.1938: Konzept-Zirkular zu Nationalism and Culture.
NB. Entfällt; siehe Inv.Nr. 550.
NB. Mit Anlage zu 4.10.1935: Frederick W. Roman an Cassius V. Cook und Rocker Publications Committee ( Cassius V. Cook ) an F.W. Roman ;
Anlage zu 22.1.1940: Cassius V. Cook an Jeanne Levey . 1940;
Anlage zu (April)1942: Brief Cassius V. Cook an Herman Frank (Freie Arbeiter Stimme)mit Nachschrift von Cook an Rocker ; Anlage zu August 1946: Abschrift; Anlage zu o.J.: Auf der Rückseite: Fotos von Cassius V. Cook .
NB. Mit Anlage zu 8.8 [1938]: "Stellungnahme zu den von H. R[üdiger] eingesandten Landauer-Artikeln" von Fritz B(enner) ;
Anlage zu 18.9.(1938): "Stellung zu dem Artikel "Überflüssige und notwendige Kritik" des Kam. HR." von F(ritz) B(enner);
Anlage zu 25.9.(1938): "Auchspanienkämpfer" von El Rubio und "Antwort auf die Arbeit des Genossen Fred Sch." von Fritz B(enner).
NB. Nur in Abschrift: 31.3.1946 und 4.4.1946.
NB. Anlage zu 31.12.1946: Abschrift;
Anlage zu 27.11.1947: " Bekenntnis Theodor Plieviers ", in Echo der Woche, 25. Oktober 1947, Fotokopie, und auf der Rückseite: "Plieviers Erklärungen zu seiner Flucht", in Die Neue Zeitung, 27 Oktober 1947, Fotokopie;
Anlage zu 3.4.1948: Engelmann, Richard an K. Dingler , Fotokopie.
NB. Anlagen zu 8.7.1947: Offener Brief von H. Drewes; "PrinzipienErklärung des Bundes freier Sozialisten zur sozialistischen Neuordnung der Welt" von H. Drewes; Abschrift eines Briefes von H. Drewes "an die englische Arbeiter-Regierung z.H. Ihres Minister-Präsidenten, des Herrn Attlee, London".
NB. Mit Anlage zu 16.7.1931: M. Fléchine an S. [Alexander Berkman] ; Anlage zu 10.4.1933: M. Fléchine an Augustin [Souchy] ; Anlage zu 1.7.1933: Reinicke, Gerhard und Herta ; Anlagen zu 8.7.1933: M. Fléchine an S. [Alexander Berkman] und N.O.(?) an M. Fléchine; Anlage zu 10.8.1933: M. Fléchine an S. [Alexander Berkman]; Anlage zu 8.10.1934: M. Fléchine an Zenzl [Mühsam]; Anlage zu 4.12.1934: [ Meta Kraus Fessel ] an M. Fléchine und Extrakt eines Briefes von Zenzl Mühsam ; Anlage zu 22.1.1936: M. Fléchine an [ Emma Goldman ]; Anlage zu 22.6.1936: H. Stassova an M. Halperine [M. Fléchine]; Anlage zu 5.8.1936: Notiz von Albert de Jong zu einer Nachricht über Zenzl Mühsam in De Tribune; Anlage zu 10.2.1939: M. Fléchine an Selma und Abe ; Anlagen zu 29.3.1939: Quittungen von M. [Steimer] an Milly Witkop-Rocker zu den Beiträgen für spanische Flüchtlinge in Frankreich und M. Fléchine an Rose [Witkop]; Anlage zu 5.5.1939: Quittung; Anlage zu 26.6.1939: Quittung und Scheine; Anlage zu 3.8.1939: Quittung; Anlage zu 19.12.1940: Zettel mit den Namen, Geburtsort und Geburtsjahr von Mollie und Senya Fléchine ; Anlage zu 30.2.1942: Extrakt eines Briefes von M. Fléchine an S. [Alexander Berkman] ; Anlage zu 11.9.1942: Quittungen und Bankscheine; Anlage zu 23.8.1945: Annie Adama van Scheltema-Kleefstra an M. Fléchine; Auf der Rückseite bei [13.10.1953]: Foto von M. Fléchine.
NB. Anlage zu
NB. Mit Anlage zu 16.3.1958: Foto von Erich Mühsams Gedenkstein in Britz.
NB. Mit Anlage zu 13.8.1933: Emma Goldman an Dons;
Anlage zu 11.1.1934: Emma Goldman an Ben Capes ;
Anlagen zu 20.5.1934: Gustel Doster an Emma Goldman , Emma Goldman an A.A. Knopf , Emma Goldman an G. Doster und Emma Goldman an N.N.;
Anlage zu 30.12.1935: Offener Brief über Emma Goldmans Aufenthalt in England;
Anlage zu 13.5.1936: Emma Goldman an E.C. Carbo ;
Anlagen zu 13.7.1936: Emma Goldman an Mollie und Senya Fléchine und Emma Goldman an Philip Kapp ;
Anlage zu 13.7.1936: Emma Goldman an Stella Ballantine;
Anlagen zu 9.3.1937: Emma Goldman an Thomas H. Bell und Emma Goldman an den Herausgeber der The New Statesman and Nation ;
Anlage zu 14.5.1937: M. Fléchine-Steimer an Emma Goldman;
Anlage zu 10.6.1937: Fredric Warburg an Emma Goldman;
Anlage zu 11.9.1937: Zwei Briefe von Emma Goldman an M. Fléchine, wovon einer zur Veröffentlichung;
Anlagen zu 22.2.1938: Emma Goldman an Aldous Huxley und Aldous Huxley an Emma Goldman;
Anlage zu 5.4.1938: John Cowper Powys an Emma Goldman;
Anlage zu 6.5.1938: Aldous Huxley an Emma Goldman;
Anlage zu 29.7.1938: George Routledge and Sons Ltd. (Kegan Paul Trench Trubner & Co. ) an Emma Goldman;
Anlage zu 27/28.9.1938: Emma Goldman an Ethel [Mannin] ;
Anlage zu 10.2.1939: Augustin Souchy an Emma Goldman;
Anlagen zu 28.2.1939: Mariano R. Vázquez an Emma Goldman und Emma Goldman an Mariano R. Vázquez;
Anlage zu 7.3.1939: Mariano R. Vázquez an Emma Goldman;
Anlage zu 17.3.1939: Diego Abad de Santillán an Emma Goldman;
Anlage zu 24.3.1939: Briefe von Diego Abad de Santillán an Emma Goldman. In englischer Übersetzung;
Anlage zu 27.6.1939: Emma Goldman an Mollie und Senya Fléchine;
Anlagen zu 4.8.1939: Emma Goldman an Ethel Mannin und Emma Goldman an Helmut Rüdiger ;
Anlage zu 2.9.1939: Emma Goldman an Pedro Herrera ;
Anlage zu 14.10.1939: Offener Brief von Emma Goldman zur Verhaftung von fünf Anarchisten in Kanada;
Anlage zu 6.1.1940: Offener Brief von Emma Goldman zur Geldsammlung für Marco und Arthur ;
Anlagen zu 15.1.1940: Emma Goldman an David Dubinsky , Emma Goldman an Fitzgerald und Emma Goldman an Carlo Tresca .
NB. Mit Anlage zu 7.7.1934: Alexander Berkman an Joe [Goldman] ; Anlage zu 7.2.1935: A[lexander] B[ergman] an J. Goldman.
NB. Mit Anlage zu 18.2.
NB. 4.7.1944: Mit Abschrift.
NB. 24.3.
NB. Mit Anlage zu 22.6.1956: Zeitungsausschnitte. Anlage zu 24.5.1957: Herbert Read an Joseph Ishill .
NB. Mit Anlage zu 11.7.1931: IAMB an den Bund Herrschaftsloser Sozialisten . 1931;
Anlage zu 24.2.1934: Quittungen. 1933-1934;
Anlage zu 9.8.1934: Quittung.
NB. Mit Anlagen zu 8.12.1946: Regierungspräsident Nischalke an August Kettenbach. 1945; August Kettenbach an Nischalke. 1945; August Kettenbach an ?. 1945.
NB. Mit Anlage zu 12.8.1947: Bund für Volksgesundheit und Geburtenregelung (F. Gompe) an H. Kiefer;
Anlage zu 7.10.1947: Brief von Mitglieder der FAUD an H. Kiefer;
Anlage zu 22.2.1948: Richard Schraven (Heinrich Kiefer) an Otto Beck .
NB. Mit Anlage zu 24.8.1949: Zirkulare der Gilde Freiheitlicher Bücherfreunde .
NB. Mit Anlage zu 7.11.1948: Aufschrift auf einem Gedenkstein in Sömmerda für gestorbene Genossen;
Anlage zu 22.6.1951: Deutscher und Internationaler Expressdienst (DEINEX) an W. Kuhwald .
NB. Mit Anlage zu 10.2.1948: Bericht über die Lage in Österreich.
NB. Mit Anlage zu 25.6.1957: Gladys Mair-Schubert an J. Leftwich und ein Gedicht von Gladys Mair-Schubert.
NB. Mit Anlage zu 15.12.1933: Quittung von Arthur Müller Lehning, Sekretär der International Working Men's Association (IWMA) an Milly Rocker für einen Beitrag für Kameraden in deutscher Gefangenschaft. 1933.
NB. Mit Anlagen zu 14.3.1951: Gretel Leinau an Eric Colemann , 1951, und Gretel Leinau an Boris V. Yelensky . 1950;
Anlage zu o.J.: Die Freie Gesellschaft (Verlag) , Presse-Urteile über Nacht über Spanien von Augustin Souchy .
NB. Mit Anlage zu 25.9.1948: Aufgabe von Dokumenten erforderlich für ein Visum für die Vereinigten Staaten.
NB. Mit Anlage zu 5.10.1957: Rudolf Rocker an R. Lone . 1958.
NB. Mit Anlage zu 3.1.1949: Fritz und Lisa Linow an Rudolf Ludwig.
NB. Mit Anlage zu 19.2.1945: Zeitungsrezensionen über "El Futuro de Europa", Vortrag von Rudolf Rocker in Ateneo Hispano, New York;
Anlage zu 25.1.1947: "Carta abierta a la Comarcal Montanesa, CNT" von Jesus Gonzalez Malo . 1947;
Anlage zu 29.9.1953: Offener Brief an den President der Vereinigten Staaten;
Anlage zu 20.6.1956: Tiempo de América. Revista de Estudios an Jesus Gonzalez Malo;
Anlage zu 17.4.1957: Carmen Chus an Balsa Abad de Santillán ;
Anlage zu 29.1.1958: Jesus Gonzalez Malo an José Prego Veira (Agrupación CNT , Mexiko).
NB. Mit Anlagen zu 13.7.1944: Zwei Gedichte zum Gedächtnis von Max Baginski , geschrieben von Dr. Emma Clausen .
NB. 1.1.
NB. Mit Anlagen zu 27.3.1953: Rudolf Rocker an Siegfried Nacht;Brief o.J.: Mit autobiographischen Daten; Brief o.J.: Mit Abschrift des Protestes von Errico Malatesta , Max Nettlau und Rudolf Rocker gegen die Erzählung " Siegfried Nacht , alias Arnold Roller -der Tschekist" von Popoff , erschienen in Syndicalist, 27 Juni 1931. Mit Liste von Publikationen in der Bibliothek Max Nettlaus .
NB. Bei Brief 28.5.1938: Auf der Rückseite Daten zu Aron Tobias [Friedmann] ;
NB. Brief
NB. Mit Anlage zu 15.3.1953: "Erklärung der Redaktion zur Haltung der Zeitschrift FAS ". 1952.
Mit Anlage zu 2.3.1948: Rudolf Zitzmann Verlag an F. Osmer .
Mit Anlagen zu 20.3.1954: W. und M. Reede an Oskar Kohl . 1952; W. und M. Reede an Rüdiger . 1953; W. und M. Reede an Clara Rudolf ; "Lebenslauf" von Oskar Kohl . 1947. Mit Unterschrift von E. Schubert aus dem Jahre 1954.
NB. Anlage zu 11.6.
NB. Anlage zu 18.9.1943: Rocker Publication Committee an Rudolf Rocker. 1943. Abschriften;
Anlage zu 27.9.1946: Rocker Publication Committee an Herman Frank und auf der Rückseite: Rocker Publication Committee an Knickerbocker Printing Corporation . 1946; Rocker Publication Committee an Knickerbocker Printing Corporation. 1946;
Anlage zu 29.11.1947: Rocker Publication Committee an S. Lindner ; Anlage zu 4.6.1948: "Accountants statement of the Rocker Publication Committee 1944-1948";
Anlage zu 13.2.1952: David T. Burbank an Rocker Publication Committee;
Anlage zu 24.6.1952: "Accountants statement of the Rocker Publication Committee 194?-1952";
Anlage zu 27.6.1952: Zirkular vom Rocker Publication Commitee;
NB. Mit Anlage zu 18.12.1932: Helmut Rüdiger an FAUD (Reinhold) ;
Anlage zu 23.9.1944: Abschrift; Rudolf Rocker an Helmut Rüdiger;
Anlage zu 13.4.1947: Helmut Rüdiger an Augustin Souchy ;
Anlage zu 6.10.1947: Flugblatt vom Internationella Hjälp-Kommittén;Bei 8.10.1947: Auf Briefpapier des Verlags Friedrich Oetinger;
Anlage zu 9.4.1948: Arthur Bolle an Helmut Rüdiger ;
Anlage zu 4.10.1949: Albert Jensen an Helmut Rüdiger .
NB. Enthält hauptsächlich Anlagen in Maschinenschrift von Alfred Sanftleben. Anlagen zu: 2.4.1943, 13.3.1944, 29.10.1945: Gedichte. 1943-1944;
Anlage zu 14.10.1946: Zeitungsausschnitt zu Alfred Sanftleben; Gedicht von Eugen Traber; Besprechung des Buches Der Sinn des Lebens von Fritz Brupbacher in Die Tat, 1. Juni 1946. Abschrift. Mit einigen Zeilen von Alfred Sanftleben .Anlage zu 27.8.1948: Abschrift;
Anlage zu 2.1.1949: Gedichte von Alfred Sanftleben; Agnes Inglis an Alfred Sanftleben. 1948; Alfred Sanftleben an Agnes Inglis. 1948; Daten zu Hans Koch und Alfred Sanftleben in der "Labadie Collection";
Anlage zu 18.3.1949: Emma Clausen an Alfred Sanftleben; Alfred Sanftleben an Emma Clausen;
Anlage zu 26.7.1949: Alfred Sanftleben an Gerda P. Buck ; Exzerpte aus Briefen von Dr. Emma Clausen und Rudolf Rocker. 1949; Alfred Sanftleben an Dr. Paul Ucker ; "Alfred G. Sanftleben in Los Angeles" von Dr. Paul Ucker in Echo . Die Zeitschrift der Schweizer im Ausland. März 1949. Abschrift; Anlage zu 22.8.1949: Alfred Sanftleben an Emanuel Haldeman-Julius ; Anlage zu 16.10.1949: Oskar Kohl an Alfred Sanftleben; Alfred Sanftleben an Kohl; Alfred Sanftleben an Rudolf Wirth ;
Anlage zu 2.12.1949: Hein Runge an Alfred Sanftleben;
Anlage zu 2.3.1950: Alfred Sanftleben an Sadie L. Cook ;
Anlage zu 11.4.1950: Mit englischer Übersetzung; Alfred Sanftleben an Oskar Kohl; Oskar Kohl an Alfred Sanftleben; Alfred Sanftleben an Reinhold ; Alfred Sanftleben an Yaffe ;
Anlage zu 23.6.1950: Alfred Sanftleben an Oskar Kohl; Dora Keyser an Sanftleben; Alfred Sanftleben an Dora Keyser; F. Linow an Alfred Sanftleben;
Anlage zu 19.7.1950: Abschrift;
Anlage zu 8.10.1950: Alfred Sanftleben an Fritz Linow; Lisa Linow an Alfred Sanftleben. Mit englischer Übersetzung; Alfred Sanftleben an Lisa Linow;
Anlage zu 17.12.1950: Alfred Sanftleben an Tomaso Concordia . Mit englischer Übersetzung;
Anlage zu 14.1.1951: Mit englischer Übersetzung.
NB. Mit Anlage zu 7.10.
NB. Mit Anlage zu 5.5.1933: "Erklärung zur Resolution über den Verlust des Archivs der IAA " von Augustin Souchy . Abschrift;
Anlage zu 10.7.1942: Alexander Schapiro an Anna S .
Mit Anlage zu 6.5.1956: Prospekt "A New Revolution by Pearl S. Buck . Ed. Fellowship of Reconciliation".
NB. Mit Anlage zu 8.2.1930: "Protokoll der XI. Sitzung der IAA". Abschrift; Anlage zu 19.11.1931: Augustin Souchy an Max Büttner ;
Anlage zu 18.4.1947: Augustin Souchy an The Manchester Guardian .
NB. Mit Anlage zu 17.5.1946: Vortragsprogramm der Gesellschaft für soziologische Studien und Propaganda ;
Anlage zu 5.9.1956: Zeitungsausschnitt zu Zensl Mühsam.
NB. Mit Anlagen zu 7.5.1930: Rudolf Rocker an C.J. Björklund und Emil Manns ; Zeitungsausschnitte zum Kropotkin-Fonds .
NB. Mit Anlage zu 27.12.1949: Anzeige von Namen und Menschen von E. Mühsam ;
Anlage zu 1.3.1950: Jola Lang an W. Thomas ;
Anlage zu [1955]: Auf der Rückseite Walter Soetke an Thomas W. ; Anlage zu 27.8.1956: E.J. Gumbel an Thomas W. ; Zeitungsausschnitte zu Zenzl Mühsam.
NB. Mit Anlagen zu 7.11.1947: Edith an E. Völcker ; Zeugnis von B. Sand zu E. Völcker .Anlagen zu 15.3.1948: Gedicht von E. Völcker. 2 Exemplare.Anlage zu 20.11.1949: Gedicht von E. Völcker.Anlage zu 2.6.1957: Zeitungsausschnitt.
NB. Mit Anlage zu 31.3.1953: Zwei Fotos von Wilhelm und Maria Wehner ;Bei 7.10.1953: Zeitungsausschnitt zum New Yorker Hafenarbeiterstreik.
NB. Mit Anlage zu 13.9.1956: Zeitungsausschnitt zu Zensl Mühsam.
NB. Mit Anlagen zu 18.9.1934: Yaffe, H. an Albert Einstein ; Yaffe, H. an Samuel Untermeyer ; Yaffe, H. an Stephen Wise ;
Anlage zu 15.6.1935: Zirkular an Rocker Publication Committee zu Nationalism and Culture; Anlage zu 13.2.1936: Hyman Yaffe an Jeanne Levey ;
Anlage zu 16.6.1938: Hyman Yaffe an Emma Goldman. 1938;
Anlage zu 11.3.1941: Rudolf Rocker an Hyman Yaffe. 1941;
Anlage zu 25.8.1942: Abschrift;
Anlage zu 10.7.1957: Scheck von Hyman Yaffe für Rudolf Rocker.
NB. Anlage zu 9.12.1947: Rudolf Rocker an Boris V. Yelensky. Unvollständig;
Anlage zu 26.6.1948: Finanzieller Bericht zur 75. Geburtstagsfeier Rudolf Rockers. Abschrift.
Korrespondenz von Dritten
NB. Siehe das Register für die Namen der Adressaten/Adressanten.
NB. Enthält hauptsächlich Abschriften in englischer Übersetzung.
NB. Diese Fassung weicht ab von der amerikanischen Ausgabe von 1937, aus dem Deutschen übersetzt von Ray E. Chase .
NB. Diese Fassung weicht ab von der amerikanischen Ausgabe von 1937, aus dem Deutschen übersetzt von Ray E. Chase.
NB. Abweichende Fassungen.
NB. Amerikanische Ausgabe von 1937.
NB. Amerikanische Ausgabe von 1937.
NB. Amerikanische Ausgabe von 1937.
NB. Abweichende Fassung von Die Entscheidung des Abendlandes, Hamburg. 1949.
NB. Betr. Die Entscheidung des Abendlandes.
NB. Mit zwei Abschriften: Abweichende Fassung von Die Entscheidung des Abendlandes und von der spanischen Ausgabe El Nacionalismo. 1936.
NB. Abweichende Fassung des Schlusskapitels von Buch II.
NB. Übersicht von Nationalismus und Kultur von Rudolf Rocker. Mit englischer Übersetzung. (Mappe)
NB. Mit abweichender englischer Fassung Concerning my Book. 2 Exemplare.
NB. Siehe auch Inv.Nr. 474
NB. Publiziert in London,
NB. Verkürzte Fassung von Anarcho-Syndicalism in Inv.Nr. 285.
NB. Publiziert in Anarcho-Syndicalism.
Übrige Monographien und Artikel
NB. Alphabetisch nach Titel; Siehe auch Inv.Nr. 616.
NB. Betr. Besprechung von Sigrid Undsets Buch Return to the Future.
NB. Betr. Alexander Berkman .
NB. Betr. Heinrich Heine .
NB. Übersetzt von Charles James.
NB. Übersetzt von Ray E. Chase.
NB. Betr. Radinovsky.
NB. Publiziert in Nineteen-seventeen. The Russian Revolution betrayed von Voline. London. 1954.
NB. Publiziert in Mirando al mundo von Maximiliano Olay .
NB. Besprechung von Journey through Utopia von Marie Louise Berneri.
NB. Besprechung von The Seventh Cross von Anna Seghers .
NB. Besprechung von The Political Philosophy of Bakunin, verfasst und herausgegeben von G.P. Maximoff , Glencoe. 1953.
NB. Publiziert in The Political Philosophy of Bakunin .
NB. Betr. Stefan Zweig.
NB. Publiziert in Die Tat. Gefängniserinnerungen eines Anarchisten von Alexander Berkman . Berlin. 1927.
NB. Betr. Antwort an Dorothy Thompson .
NB. Besprechung von Return to the Future von Sigrid Undset . Siehe auch Inv.Nr. 296.
NB. Handschrift von Bakels (?).
NB. Betr. die Zeitschrift Die Freie Gesellschaft .
NB. Betr. Hilfe an notleidende Genossen in Europa.
NB. Betr. Rudolf Rockers 80. Geburtstag.
NB. Übersetzung eines Artikels in Umanita Nova, Rom. Dezember 1955. 1 Umschlag.
NB. Betr. Rockers 71. Geburtstag.
NB. Publiziert in Tagesspiegel Berlin. 25 Dezember 1947.
NB. Betr. Übersetzung des Artikels in Arbetaren. 29 Oktober 1946.
NB. Publiziert in The Political Philosophy of Bakunin , verfasst und herausgegeben von G.P. Maximoff , Glencoe. 1953.
NB. Publiziert in Modern Monthly . April 1934.
NB. Publiziert in Zürich [1893].
NB. Publiziert im Mai-Heft der Weissen Fahne. o.J.
NB. Publiziert in Izvestija. 20. April 1930.
NB. Publiziert in Socialističeskij Vestnik, Zeitschrift der russischen Sozialdemokraten. 3. Oktober 1942.
NB. Anlage Nr. 13 von Inv. Nr. 526.
Artikel zur Rolle der CNT im spanischen Bürgerkrieg
NB. Fehlt.
NB. Publiziert in: The Chicago Tribune. 30. August 1935.
NB. Publiziert in The Washington Post.
NB. Übersetzung aus Le Combat Syndicaliste . 27. Juli 1937. In: Archivo CNT-FAI, Prensa extranjera. 1937.
NB. Auf der Rückseite: Notiz von Michaelis .
NB. Siehe das Namenregister; siehe auch Korrespondenz mit Th. Bell , Alexander Berkman , Ray E. Chase , Cassius V. Cook , Rocker Publication Committee und Hyman Yaffe .
N.B. Siehe das Namenregister.
NB. 21.8.
N.B. Siehe das Register für die Namen.
N.B. Siehe das Register für die Namen.
N.B. Siehe das Register für die Namen der Organisationen